
Workshop
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Echt oder unecht – das war hier die Frage
22.05.2025
Am 22. und 23.05.25 hatten die Schülerinnen und Schüler der Handelsklassen sowie die Sport- und Fitnesskaufleute wieder die Möglichkeit, an einer Falschgeldschulung teilzunehmen.
Nach einem informativen Theorie-Teil, zum Kreislauf des Geldes, durften die Schülerinnen und Schüler selbst gefälschte Banknoten prüfen und staunten nicht schlecht, wie täuschend echt die gefälschten Banknoten aussehen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Boden von der Deutschen Bundesbank für diese sehr lehrreiche und erfrischende Veranstaltung.