Informationen
Grüne Schulhöfe in Brandenburg - klimagerecht und nachhaltig
Wir sind dabei.
Schulhöfe können als grüne Oasen wichtige Impulse für den Unterricht geben, Erholungsort sein, Platz für Bewegung bieten und insgesamt die Sinne auf vielfältige Weise anregen. Gemeinsam haben das Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im November 2020 diesen Schulhofwettbewerb gestartet. Und wir sind eine von 6 Planungsschulen. Ziel ist es, Schulhöfe in klimagerechte, nachhaltige und grüne Lebens- und Lernräume zu verwandeln. Im Projekt sollen Maßnahmen zur klimagerechten und nachhaltigen Gestaltung des Schulhofes, zur Förderung des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung, des nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und der biologischen Vielfalt eine besondere Berücksichtigung bei der Schulhofumgestaltung finden. Zudem legen die Projektpartner im Verlauf des Projektes viel Wert auf die aktive und partizipative Einbindung der ganzen Schulgemeinschaft.
Als weitere Planungsschulen wurden ausgewählt
- Comenius-Oberschule Wünsdorf
- Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule Teltow
- Grundschule am Kiefernwald Michendorf
- Grundschule Gebrüder Grimm Brandenburg an der Havel
- Grundschule Klosterfelde
