
Workshop
Partizipationsprojekt
03.03.2025
Am 03.03.2025 fand in der 3. und 4. Stunde im PB-Unterricht der GOST 24 der erste Teil des Partizipationsprojektes zur inhaltlichen Neugestaltung der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ statt. Die Gedenkstätte, die sich in der Collegienstraße 10 in Frankfurt (Oder) befindet, wird derzeit umgebaut. Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Zusammenhang die einmalige Möglichkeit, an der neuen Ausgestaltung der Vertiefungsebenen zu partizipieren. Heute ging es darum, dass Fragen an die bisherigen Ausstellungsinhalte gestellt wurden und sich darüber hinaus angeeignet wurden. Die Schülerinnen und Schüler des PB-Kurses von Herrn Berndt hatten die Möglichkeit, ihre Fragen an den Gedenkstättenleiter Hr. Dr. Tschäpe und an die ehrenamtliche Mitarbeiterin Fr. Bohn zu stellen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen nun weiterhin genutzt werden, um das jeweilige Thema adressatengerecht zu vermitteln. In einem nächsten Schritt kann der PB-Kurs noch eigene Vorstellungen und Wünsche formulieren und diese evaluieren, sodass diese dann in der neuen Ausstellung der Gedenkstätte Einzug finden können.