Frau Michalowski Fr. Metze Frau Schaffer Fr. Dr. Hübner
Projekt

AbteilungsübergreifendesProjekt „Zahngesundheit in der Kita“

13.11.2025

Am 13.11.2025 führten die Azubis des 3. Ausbildungsjahres erstmals gemeinsam mit den Erziehern des 2. Ausbildungsjahres eine Veranstaltung im Gesundheitsamt Frankfurt/Oder durch. Ziel war es, den Erziehern fundierte Kenntnisse zum Thema Kariesprophylaxe, zahngesunde Ernährung und zur Vorbeugung von Gebiss-Fehlentwicklungen, z.B. durch Nuckeln und anderen Habits zu vermitteln. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, Frau Dr. Hübner, die Kieferorthopädin Frau Metze, sowie die ZFA Frau Michalowski und Frau Schaffer haben den ZFA-Azubis bei einer Veranstaltung im Vorfeld des Projektes wertvolle Hinweise und Erfahrungen aus ihrer jahrelangen Prophylaxetätigkeit in Kitas und Schulen gegeben. Wann und wie werden die Zähne von Kita-Kindern richtig geputzt? Welche Nuckel sollte man empfehlen und ab wann sollten die Kinder in der Lage sein, darauf zu verzichten? Wie verhalte ich mich als Erzieher richtig bei Unfällen mit Zahnschäden? Welche Ernährungsgewohnheiten sind zu hinterfragen? Diese und viele andere Fragen der interessierten zukünftigen Erzieher konnten die Azubis und die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes beantworten.

Da die zahnärztliche Prophylaxe einen großen Zeitrahmen in der Ausbildung der ZFA einnimmt, erhielten die Azubis hier eine Top-Prüfungsvorbereitung. Trotz aller Aufregung wurden die Schülerinnen im Laufe der Veranstaltung immer sicherer und sowohl Vortragende als auch die Schüler und Schülerinnen der Erzieherausbildung fanden diese Form des Unterrichts sehr lehrreich.

Deshalb möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei den genannten Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes für ihre großartige Unterstützung bedanken.

Die Auszubildenden der ZMFA 23 und

die Schüler und Schülerinnen der FSPV 24a und b.